Index2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | 225 Jahre Informatik in Mainz 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | 332. Südwestworkshop für quantitative Methoden in der Betriebswirtschaftslehre 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | AAbgeschlossene Arbeiten Abschlussarbeiten Abschlußpräsentationen zur Vorlesung Wirtschaftsinformatik 2 Advanced Information Systems (SoSe 2012) Airline Strategies (Workshop) Alumni Anfahrt Ann Thorhauer Antrittsvorlesung Archiv Aufnahme in die Gutenberg-Akademie Ausgewählte Themen des Logistikmanagements: Advanced Airline Strategies 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | BBachelor-Arbeiten Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar Bachelorseminar, Sommersemester 2019 Bachelorseminar Wirtschaftsinformatik Berufung von Franz Rothlauf Bildergalerie Doktorandenkurs "Design and Application of Modern Heuristics" 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | DDavid Wittenberg DI-GEST – Digitalisierung gestalten Doctoral Seminar on Design and Application of Modern Heuristics Doktorandenkurs "Design and Application of Modern Heuristics" Dominik Sobania Download Center Dr. Claus-Peter H. Ernst Dr. Malte Probst Drei hervorragende Promotionen am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik abgeschlossen 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | EE-Learning-Forschungsprojekt EDV EDV EDV EDV EDV (+Übung) EDV (+Übung) EDV (+Übung) EDV (WiSe 2012/13) Eintrag in das Absolventenbuch 2. Halbjahr 2011 Entwicklung eines Suchmaschinenmarketing Decision Support Systems Entwicklung von betrieblichen Informationssystemen Ernennung von Franz Rothlauf zum Chief Information Officer der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ERP-Kurs kompakt (SoSe 2012) ERP-Kurs kompakt II (SoSe 2012) Eröffnung des PC-Pools 00-275 EvoTransLog2009 in Tübingen 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | FFacebooks Empfehlungen können Millionen wert sein - Studie belegt verkaufsfördernde Wirkung sozialer Empfehlungen im Onlinehandel und bestimmt den tatsächlichen Wert von Likes FAQ FB 03 - System Administration Forschungsbereiche Franz Rothlauf als Mitglied des ACM SIGEVO Executive Committees wiedergewählt Franz Rothlauf wiedergewählt als Mitglied des Herausgebergremiums von ECJ Frühstudium an der Universität Mainz 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | GGastdozentur in Dalian (China) GECCO 2009 Gemeinschaftsseminar Computational Finance Golle, Uli 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | HHandelsblatt Betriebswirte-Ranking 2009 Herm-Stapelberg, Nils Herrmann, Dr. Sebastian Hiwi im Bereich Marketing/Wirtschaftsinformatik gesucht! Huschens, Martin Dr. 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | IImpressum Index Internettechnologien und E-Business Internettechnologien und E-Business (+ Übung) Internettechnologien und E-Business (+ Übung) - ID 1612 Internettechnologien und E-Business - ID 1317 Internettechnologien und E-Business - ID 1381 Internettechnologien und E-Business - ID 1708 Irina Nikolaeva wurde mit dem DAAD-Preis für ausländische Studierende ausgezeichnet 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | JJulia Zielonka 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | KKeine Teilnahme von Franz Rothlauf am personenorientierten Handelsblattranking für Betriebswirtschaftslehre 2014 Kim Geisser promoviert zum Dr. rer. pol. Kirsch, Heike Kontakt Kooperationen 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | LLage auf dem Campus Lehre Lehre Sommersemester 2020 Lehrstuhlbild Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und BWL Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und BWL - ID 8 Lehrstuhlporträt Lehrstuhlsommerfest und 3. Mainzer Kickercup Lerstuhlstommerfest und 4. Mainzer Kickercup Literatur finden und verwalten Louisa Schwarz 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | MManagement of Information Systems Martin Briesch Master-/Referateseminar Master-/Referateseminar - ID 1283 Master-Arbeiten Masterseminar Masterseminar Masterseminar - ID 1747 Masterseminar Information Systems Masterseminar Information Systems - ID 1571 Masterseminar Information Systems - ID 1589 Masterseminar Information Systems - ID 1615 Masterseminar Information Systems - ID 1667 Masterseminar Information Systems - ID 1697 Masterseminar Information Systems - ID 1716 Meldungen 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | NNew book on "Design of Modern Heuristics" by Franz Rothlauf Newsboard 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | PPhilipp Röchner Projektarbeiten Projektarbeit IT-Konzeption für ein mittelständisches Möbelhaus Projektarbeit zur Planung und Realisierung eines Onlineshops Prämierung von Projektarbeiten Prämierung von Projektarbeiten - ID 976 Prämierung von Projektarbeiten - ID 1154 Publikationen 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | RReferateseminar (SoSe 2012) Referateseminar (WiSe 2012/13) Representations for Genetic and Evolutionary Algorithms Rothlauf, Franz Rubik's Cube 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | SSchreiben wissenschaftlicher Arbeiten Schweim, Dirk Seminar Information Systems Seminar Information Systems - ID 1477 Service Sitemap Sommerfest 2008 Sommerfest 2010 Sommerfest 2012 Sommerfest des Lehrstuhls 2017 Sommerfest des Lehrstuhls und 2. Mainzer Kickercup Sommersemester 2012 Sommersemester 2013 Sommersemester 2014 Sommersemester 2015 Sommersemester 2016 Sommersemester 2017 Sommersemester 2018 Sommersemester 2019 Sommersemester 2021 Sommersemester 2022 Suche Systemadministration 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | TTeam Topics in IS I: Management of Information Systems in Practice (SoSe 2012) Topics in IS II: Netzwerkanalyse im Zeitalter von Internet und Web 2.0 (WiSe 2012/13) 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | WWahl: Franz Rothlauf- SIGEVO Winfo I: Entwicklung von betrieblichen Informationssystemen (WiSe 2012/13) Winfo II: Intelligent Information Systems (SoSe 2012) Winfo IV & V: ERP Systeme & Fortgeschrittene ERP Systeme (SoSe 2012) Winfo IV: Management of Information Systems (SoSe 2012) Wintersemester 2012/2013 Wintersemester 2013/2014 Wintersemester 2014/15 Wintersemester 2015/16 Wintersemester 2016/17 Wintersemester 2017/18 Wintersemester 2018/19 Wintersemester 2019/20 Wintersemester 2020/21 Wintersemester 2021/22 Wirtschaftsinformatik: Internettechnologien und E-Business (WiSe 2012/13) Wirtschaftsinformatik I: Entwicklung von betrieblichen Informationssystemen Wirtschaftsinformatik I: Entwicklung von betrieblichen Informationssystemen - ID 1322 Wirtschaftsinformatik I: Entwicklung von betrieblichen Informationssystemen - ID 1382 Wirtschaftsinformatik I: Entwicklung von betrieblichen Informationssystemen - ID 1570 Wirtschaftsinformatik I: Entwicklung von betrieblichen Informationssystemen - ID 1613 Wirtschaftsinformatik I: Entwicklung von betrieblichen Informationssystemen - ID 1696 Wirtschaftsinformatik II: Intelligent Information Systems Wirtschaftsinformatik II: Intelligent Information Systems (2013 SoSe) Wirtschaftsinformatik II: Intelligent Information Systems - ID 1360 Wirtschaftsinformatik II: Intelligent Information Systems - ID 1584 Wirtschaftsinformatik II: Intelligent Information Systems - ID 1712 Wirtschaftsinformatik II: Intelligent Information Systems - ID 1744 Wirtschaftsinformatik III: Management of Information Systems Wirtschaftsinformatik III: Management of Information Systems - ID 1361 Wirtschaftsinformatik III: Management of Information Systems - ID 1585 Wirtschaftsinformatik IV & V: ERP Systeme Wirtschaftsinformatik IV + V: ERP-Systeme Wirtschaftsinformatik IV + V: ERP-Systeme - ID 1473 Wirtschaftsinformatik IV + V: ERP-Systems Wirtschaftsinformatik IV + V: ERP Systeme Wirtschaftsinformatik IV: Enterprise Resource Planning Systems I+II Wirtschaftsinformatik VI: Airline Strategies Wirtschaftsinformatik VII: Airline Strategies Wirtschaftsinformatik VII: Airline Strategies - ID 1745 Wirtschaftsinformatik VII: Airline Strategies und Airline Strategies in Practice Wirtschaftsinformatik VII: Decision Support Systems Wirtschaftsinformatik VII: Methoden und Technologien im E-Business : Decision Support Systems Wirtschaftsinformatik VIII: Decision Support Systems Wirtschaftsinformatik VIII: Entscheidungsunterstützungssysteme im Marketing Wirtschaftsinformatik VIII: Entscheidungsunterstützungssysteme im Marketing - ID 1715 Wirtschaftsinformatik VIII: Entscheidungsunterstützungssysteme im Marketing - ID 1746 Wirtschaftsinformatik VIII: Quantitative Methoden der Wirtschaftsinformatik: Soziale und Informationsnetzwerke 2 | 3 | A | B | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | P | R | S | T | W | _ | __