Bachelorseminar
Unter der JGU Moodle-Plattform finden Sie die aktuellen Seminarthemen und den Ablaufplan unter der Rubrik Bachelorseminar.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Louisa Schwarz.
Hinweise zum Bachelorseminar
- Die Termine für die Seminarpräsentationen werden vorher bekannt gegeben und sind für alle Seminarteilnehmer bindend.
- Die Bachelorseminarpräsentation besteht aus einem 10-minütigem Vortrag plus 10-minütiger Diskussion.
- Das Feedback zum Bachelorseminar (Präsentation und dem Exposé) erfolgt zeitnah nach dem Seminar. Vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit Ihrem Betreuer.
- Die Anmeldung zur Bachelorarbeit erfolgt entsprechend dem Termin des Ablaufplans.
Hinweise zur Bachelorarbeit
- Zunächst lassen Sie im Studienbüro im Formblatt "Vergabe der Bachelorarbeit" Ihre Zulassung bestätigen. Dieses reichen Sie dann am Lehrstuhl ein. Beginn und Ende der Bearbeitungszeit entnehmen Sie bitte dem Ablaufplan zum Bachelorseminar unter Moodle.
- Die Laufzeit der Bachelorarbeit richtet sich nach der Prüfungsordnung des Studiengangs.
- Am Ende der Bearbeitungszeit wird die Bachelorarbeit in zweifacher gebundener Ausfertigung (Leim- oder Klemmbindung) inkl. unterschriebener eidesstattlichen Erklärung und CD (Arbeit als PDF, ggf. Daten, ggf. Anhänge etc.) von Ihnen beim Studienbüro abgegeben. Sollte Ihre Arbeit in englischer Sprache verfasst sein, so ist zusätzlich eine deutsche Zusammenfassung von ca. einer Seite anzufertigen. Gleichzeitig leiten Sie Ihrem Betreuer eine elektronische Fassung Ihrer Arbeit weiter.
- Die Arbeiten können während der Öffnungszeiten im Studienbüro oder per Post (Poststempel = Abgabedatum oder früher) eingereicht werden. Beachten Sie, dass eine nichtformgerechte Abgabe einer nichtfristgerechten Abgabe gleicht und mit einer 5,0 bewertet wird.
- Die Arbeit wird dann zunächst von einem Erstkorrektor korrigiert und benotet; das ist derjenige Lehrstuhl, der die Arbeit vergeben hat. Danach wird die Arbeit dem Zweitkorrektor zugeleitet; diesen Lehrstuhl wählt das Studienbüro aus.
Downloads